Spenden

Hilfe ist wertvoll. Und was wertvoll ist, kostet etwas: Zeit, Mühe, manchmal Geld. 

Hilfe kostet Geld. Tafelarbeit verursacht Kosten für die Miete der Ausgabestellen, für Strom- und Energiekosten, Fahrzeuge, Benzin, Reparaturkosten, Verpackungsmaterialien.

Helfen Sie uns zu helfen. Mit einer einmaligen Spende oder mit einem monatlichen Betrag.
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Bitte teilen Sie uns dazu Ihre Anschrift mit.

 

Spendenkonto

Regionale Diakonie Westerwald 
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE78573510300002119774
BIC: MALADE51AKI
Verwendungszweck: “Tafel Westerwald”
oder die von Ihnen gewünschte Tafel -Ausgabestelle

Lebensmittel spenden

Die Tafel Westerwald freut sich auch über privat gespendete Lebensmittel. Ob Frisches aus dem eigenen Garten, Erntegaben der Gottesdienste oder auch mal einen kleinen privaten Einkauf. Auch Kleinigkeiten sind wertvoll. 

Spenden können in der jeweiligen Ausgabestelle vor Ort abgegeben werden

Spenden statt schenken

Möchten Sie anlässlich eines Geburtstages, einer Hochzeit, eines Jubiläums oder einem anderen Anlass auf Geschenke verzichten und stattdessen lieber Gutes tun? Vielleicht möchten Sie Ihre Gäste statt Geschenken um eine Geldspende an die Tafel Westerwald bitten?  Dann können Sie mit uns ein Spenden-Stichwort vereinbaren, das Sie zusammen mit unseren Kontodaten in der Einladung weitergeben. 

Sie haben Interesse?
Nehmen Sie bitte direkten Kontakt auf mit der Koordinatorin der Tafel Westerwald / Regionale Diakonie Westerwald 
Tel. 02663/9430-0 oder info.westerwald@regionale-diakonie.de 

Medienwirksame Spendenübergabe

Sie möchten, dass Ihre Spende zum Nachahmen anregt und deshalb gerne mit uns zusammen über Ihre Spende in den Medien informieren? 

Bitte nehmen Sie Kontakt auf mit der Koordinatorin der Tafel Westerwald / Regionale Diakonie Westerwald 
Tel. 02663/9430-0 oder info.westerwald@regionale-diakonie.de