Mitarbeiten
...und Zeit spenden.
Engagieren Sie sich in einer der 8 Ausgabestellen im Westerwald. Gemeinsam mit den anderen 420 Frauen und Männern. Die sind das Rückgrat der Tafelarbeit im Westerwald.
Wenn Sie auch Lust auf ein neues Ehrenamt haben, Lebensmittel retten und Mitmenschen in Notlagen helfen wollen, dann sind Sie bei uns richtig.
Hier ein kleiner Einblick in die vielfältigen Aufgaben bei der Tafel Westerwald, in die Sie gerne auch einfach mal unverbindlich reinschnuppern dürfen. Sprechen Sie uns an!
Möglichkeiten der Unterstützung
Abholung der Lebensmittel:
Sie holen gemeinsam mit einem Tafelkollegen die Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien usw. ab und bringen diese in die Ausgabestellen. Dafür steht ein tafeleigenes Transportfahrzeug zur Verfügung.
Sortierung der Lebensmittel:
Sie sorgen dafür, dass die angelieferten Lebensmittel unter Beachtung der lebensmittelhygienischen Vorschriften sortiert werden, kühlpflichtige Produkte fachgerecht versorgt werden und alles gut für die Ausgabe vorbereitet ist. Sie packen Kisten mit Lebensmittel für unsere Bringdienst-Kunden.
Ausgabe der Lebensmittel:
Sie bedienen unsere Kundinnen und Kunden. Sie geben Obst und Gemüse, Backwaren und Kühlwaren aus. Dabei berücksichtigen Sie die jeweiligen Wünsche, soweit es die Menge der vorhandenen Sachen zulässt.
Kassendienst während Ausgabe:
Bei Ihnen zahlen die Kundinnen und Kunden ihren symbolischen Obolus. Sie führen den Kundennachweis vor Ort und rechnen am Ende die Kasse ab.
Tafelsprechstunde:
Sie sind das erste freundliche Gesicht für Neukunden, führen die Erstgespräche, prüfen Neuaufnahmen, Verlängern bestehende Kundenausweise und führen die Kundenliste im PC.
Bringdienst:
Sie bringen Menschen, die krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen nicht selbst zur Ausgabe kommen können, die Lebensmittel nach Hause. Dafür steht das tafeleigene Fahrzeug zur Verfügung.
Und daneben gibt es viele andere Möglichkeiten, sich einzubringen: Aufbau/Abbauarbeiten für die Ausgabe, Pflege des Tafel-Fahrzeugs, Reinigung der Transportkisten, Sauberhaltung der Kühlschränke und Regale, Verwaltung des Warenlagers, Einkauf von Verbrauchsmaterialien und Vieles mehr.
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie:
Regionale Diakonie Westerwald
Tel. 02663/9430-0
info.westerwald@regionale-diakonie.de